Diplomarbeit im Endstadium...
Heute haben wir einen Plan für meine verbleibende Zeit hier in NL gemacht. Er ist sehr ehrgeizig, aber vielleicht klappt es. Ich arbeite, so weit ich komme. Alles, was sich nicht mehr ausgeht, wird in meine recommendations einfließen. Die Diplomarbeit werde ich in NL und Wien verteidigen müssen. Einen ungefähren Aufbau habe ich schon, die Feinstrukturierung muss ich noch vornehmen. Ein bisschen nervös bin ich; andererseits ist es ein gutes Zeichen, dass alles seinem Ende zugeht.
Am Abend hatte ich ein sehr frustrierendes Erlebnis bei der Gelextraktion. Bis zum Ausschneiden aus dem Gel war noch alles in Ordnung. Ich hatte schöne Banden, alles war super. Ich habe sie sehr eng ausgeschnitten (vielleicht ZU eng?). Beim Messen auf der nanodrop trotz meiner großen Bemühungen dann die Ernüchterung: magere 8 ng/uL. Aber WARUM?? Beim Extrahieren vom Gel habe ich das Gefühl, ich muss das Gel nur böse anschauen und die Konzentration nimmt ab. Dabei habe ich nichts anders gemacht als das letzte Mal, wo es funktioniert hat. Wenn ich einen besser funktionierenden Gel Extraction Kit hätte, der super Ausbeuten garantiert, würde ich wahrscheinlich steinreich werden. Leider habe ich im Rahmen der DA nicht die Möglichkeit, mich ewig lang mit Gelextraktionsoptimierung herumzuspielen.
Am Heimweg habe ich eine Gratisdusche abbekommen. Nach einer Flucht in den Hoogvliet und einer Stärkung daheim fühle ich mich jetzt besser. Erstaunlicherweise fühle ich mich bereit fürs Bett, obwohl es gerade erst neun ist. In letzter Zeit bin ich ziemlich müde. Vielleicht, weil recovery week ist oder weil ich derzeit nicht so gut schlafe.
Mittwoch, 7. August 2013
Tag 140
Heute war ich mit Lennart 1 um 6:30 in Bennekom schwimmen. Das fällt wohl unter das Motto Früher Triathlet hat einen Vogel.
Heute war ein produktiver Tag. Meine Transformanten sind positiv! Sehr viele von ihnen haben das Insert. :) Außerdem habe ich das Bungeejump-Ticket für unseren Ausflug am Samstag bestellt. Ruben und Jingjing kommen mit nach Scheveningen.
Lennart 1 hat mir einen Schwimmplan erstellt! :) Da kann ja nix mehr schiefgehen :)
Heute war ein produktiver Tag. Meine Transformanten sind positiv! Sehr viele von ihnen haben das Insert. :) Außerdem habe ich das Bungeejump-Ticket für unseren Ausflug am Samstag bestellt. Ruben und Jingjing kommen mit nach Scheveningen.
Lennart 1 hat mir einen Schwimmplan erstellt! :) Da kann ja nix mehr schiefgehen :)
Mein Trainingsplan vom besten Schwimmcoach ever
Tag 139
Heute war ein guter Tag.
Ich habe Transformanten! Somit bin ich wieder einen Schritt weiter.
Mein SDS-PAGE Gel hat immer noch keinen Sinn gemacht...
Wenn ich Glück habe, habe ich einen funktionierenden Biosensor! Auf jeden Fall sieht es gut aus.
Heute habe ich colonyPCR von meinen Transformanten gemacht. Auf dass zumindest einer das Insert haben möge...
Seit neuestem mag ich die Serie Breaking Bad sehr gerne. Cranston ist genial als alternder Chemielehrer. Sehr empfehlenswert!
Ich habe Transformanten! Somit bin ich wieder einen Schritt weiter.
Mein SDS-PAGE Gel hat immer noch keinen Sinn gemacht...
Wenn ich Glück habe, habe ich einen funktionierenden Biosensor! Auf jeden Fall sieht es gut aus.
Heute habe ich colonyPCR von meinen Transformanten gemacht. Auf dass zumindest einer das Insert haben möge...
Seit neuestem mag ich die Serie Breaking Bad sehr gerne. Cranston ist genial als alternder Chemielehrer. Sehr empfehlenswert!
Tag 138
Heute war ich mit Wen beim Colour Run in Utrecht. Das Hinfahren gestaltete sich als schwierig, da die nederlandse spoorwegen am Wochenende gern öfter mal ausfallen, weil wieder einmal gewerkt wird. Irgendwie haben wir es letztendlich dann aber doch zum Ort des Geschehens geschafft. Meine Eltern sind auch nach Utrecht gefahren, um uns zuzusehen.
Wen und Gwen vor dem Start...
Wen hat mir ein total süßes Geburtstagsgeschenk gemacht! Einen riesengroßen Radiergummi, damit ich nicht mehr soviel Angst habe, Fehler im Labor zu machen. Eine süße Schildkröte als Schlüsselanhänger, die ihre Augen ausstreckt, wenn man auf ihre Nase drückt. Sowie eine clevere Sparkasse, die man nur öffnen kann, wenn man den Mechanismus löst. Sehr genial! Ich war richtig gerührt und habe mich riesig gefreut!!!
Es wurlt!
...und wurlt...
Das Rennen selber war bei geschätzten 35 Grad in der prallen Sonne eine Herausforderung. Gott sei Dank war ein Teil der Strecke im Schatten. Etwas lästig war, dass es keine offizielle Zeitnehmung gab und uns einige Läufer und Geher den Weg versperrten, sodass relaxtes Laufen kaum möglich war. Stattdessen mussten wir uns durchwurschteln. Und das, obwohl einige Wellenstarts gemacht wurden. Es waren aber auch verdammt viele Leute. Schließlich haben wir es in ca. 28:55 geschafft!
und so sieht man nachher aus...
mit Wen im Finish
Duschen im Laufgelände haben wir schmerzlich vermisst. Wir haben uns die Farbe schließlich auf einer öffentlichen Toilette am Bahnhof in Utrecht runtergewaschen. Wen ging anschließend in Schiphol duschen, da sie ihren Flug nach Portugal erwischen musste; ich fuhr mit meinen Eltern heim nach Wageningen.
Am Abend war ich mit meinen Eltern in der Brasserie de Stad essen. Einer Makrele folgte ein herrliches Sirloinsteak und zum Abschluss ein Mango-Karamel-Pistazie-Eis bei Cicuto.
Ich war sehr traurig, als meine Eltern sich verabschiedeten. Zum Glück sehe ich sie Ende August wieder. Sie sind am folgenden Morgen abgereist und nach ca. 10 bis 11-stündiger Autofahrt (!) wieder wohlbehalten in Wien angekommen.
Tag 137
Heute war ich mit meinen Eltern in Noordwijk. Dort haben wir die Space Expo besucht und waren nachher in Noordwijk am Strand.
Space Expo
Die Ausstellung war sehr interessant! Mit am interessantesten war der Space Train, mit dem wir ins Besucherzentrum von ESTEC durften und am ESTEC-Gelände herumgefahren sind. Ich hätte Stunden in der Ausstellung verbracht, wenn mich meine Eltern nicht rausgezerrt hätten. Dabei war ich noch lange nicht fertig...
Strandfoto in Noordwijk
Wie man hier sieht, war es ziemlich windig. Es waren viele Kitesurfer zu sehen. Der Sand war wunderschön warm von der Sonne. Eine Muschel habe ich auch mitgenommen. Im Strandrestaurant habe ich auf nederlands Essen bestellt und es hat einwandfrei funktioniert :)
Am Abend waren wir in einem sehr schönen Restaurant bei der Blauwen Kamer essen. Als Abendunterhaltung dienten uns eine Herde Rehe mit ein paar süßen Rehkitzen, die vor unserer Nase hin- und herspazierten bis -galoppierten oder gar -hoppelten. Ein Reh tänzelte zeitweise sogar wie die Lippizaner. Lustige Tiere. Da fragt man sich, was der Bauer raucht ^^
Das Essen war köstlich! Diesmal hatte ich wirklich Schweinsmedaillons mit ein bisschen fritjes und patatten und als Nachspeise herrliches Vanilleeis mit traumhaft fruchtigen Erdbeeren.
Tag 136
Heute war ich um 6:30 mit Lennart in Bennekom schwimmen. Im Workgroup meeting danach habe ich bei der Gelegenheit gleich gefrühstückt.
Lennart hat mir zur Feier des Tages ein Iso-Getränkepulver geschenkt :) Hartelijk bedankt!
Ich war recht früh mit meiner Arbeit fertig. Danach bin ich zu meinen Eltern gefahren, die bereits im Nol in't Bosch angekommen waren. Ein Radtraining später und nach Anprobe meines Geburtstagsgeschenks :) haben wir den Abend bei einem tollen Abendessen im Hotel im Wald ausklingen lassen. Nach den Scampi und einer Überraschungsente (eigentlich hatte ich Schwein bestellt...) war ich vor allem von der Crème Brulée mit Pistazieneis fasziniert.
Lennart hat mir zur Feier des Tages ein Iso-Getränkepulver geschenkt :) Hartelijk bedankt!
Ich war recht früh mit meiner Arbeit fertig. Danach bin ich zu meinen Eltern gefahren, die bereits im Nol in't Bosch angekommen waren. Ein Radtraining später und nach Anprobe meines Geburtstagsgeschenks :) haben wir den Abend bei einem tollen Abendessen im Hotel im Wald ausklingen lassen. Nach den Scampi und einer Überraschungsente (eigentlich hatte ich Schwein bestellt...) war ich vor allem von der Crème Brulée mit Pistazieneis fasziniert.
Donnerstag, 1. August 2013
Tag 135
Heute ist wieder so ein Tag, an dem man in der Arbeit zerrinnt. Es hat zur Zeit stolze 32 Grad, morgen soll es 35 Grad haben. Im Vergleich zu den Temperaturen in Österreich darf ich nicht raunzen, aber die Hitze macht mir dennoch zu schaffen.
Trotz allem bin ich nun als Wasserpokémon Quaksi anscheinend besser gegen Hitze gefeit und bin mit der Arbeit vorangekommen. Da ich gestern beim Gelisolieren sauschlechte Ausbeuten hatte, habe ich es wiederholt. Sie sind nicht viel besser geworden, aber so, dass man damit arbeiten kann. Außerdem habe ich das SDS-Gel laufen lassen, eingefärbt und über Nacht in der Entfärbelösung stehen gelassen. Die Hoffnung ist, dass es sich über Nacht gerade so viel entfärbt, dass man die Proteine noch schön sieht.
Ich habe heute aufgrund der Tatsache, dass ich so fertig bin, den Spieleabend bei Ruben abgesagt. Ich möchte sehr gern am späten Abend laufen gehen, hoffentlich ist es dann kalt genug und hoffentlich dehydriere ich nicht. Habe aber soeben einen narrischen racefietser vor meinem Haus vorbeizischen sehen - dann sollte Laufen später am Abend auch möglich sein. Alternativ ginge es auch im de Bongerd, aber Laufen am Laufband taugt mir nicht besonders, vor allem, wenn man wunderschönen Wald vor der Haustür hat (den ich aufgrund mangelnder Beleuchtung am Abend aber eher nur passieren werde).
Morgen früh möchte ich ins zwembad de vrije slag gehen. Im Moment sind gerade die Weltmeisterschaften in Barcelona. Falls ich am Sonntag Eurosport schauen kann, werde ich mir auf jeden Fall das Finale der Männer über 1500m Kraul ansehen. Sun Yang ist Titelfavorit und einer der Lieblingsschwimmer von Lennart.
Trotz allem bin ich nun als Wasserpokémon Quaksi anscheinend besser gegen Hitze gefeit und bin mit der Arbeit vorangekommen. Da ich gestern beim Gelisolieren sauschlechte Ausbeuten hatte, habe ich es wiederholt. Sie sind nicht viel besser geworden, aber so, dass man damit arbeiten kann. Außerdem habe ich das SDS-Gel laufen lassen, eingefärbt und über Nacht in der Entfärbelösung stehen gelassen. Die Hoffnung ist, dass es sich über Nacht gerade so viel entfärbt, dass man die Proteine noch schön sieht.
Ich habe heute aufgrund der Tatsache, dass ich so fertig bin, den Spieleabend bei Ruben abgesagt. Ich möchte sehr gern am späten Abend laufen gehen, hoffentlich ist es dann kalt genug und hoffentlich dehydriere ich nicht. Habe aber soeben einen narrischen racefietser vor meinem Haus vorbeizischen sehen - dann sollte Laufen später am Abend auch möglich sein. Alternativ ginge es auch im de Bongerd, aber Laufen am Laufband taugt mir nicht besonders, vor allem, wenn man wunderschönen Wald vor der Haustür hat (den ich aufgrund mangelnder Beleuchtung am Abend aber eher nur passieren werde).
Morgen früh möchte ich ins zwembad de vrije slag gehen. Im Moment sind gerade die Weltmeisterschaften in Barcelona. Falls ich am Sonntag Eurosport schauen kann, werde ich mir auf jeden Fall das Finale der Männer über 1500m Kraul ansehen. Sun Yang ist Titelfavorit und einer der Lieblingsschwimmer von Lennart.
Abonnieren
Posts (Atom)